| 
  |||||||||||||||
|  
      Skulptur | 
    |
|  Seit 
      1980 entstehen Skulpturen, zuerst aus Gips und Holz, später vorwiegend 
      aus Terrakotta, heute zumeist in Verbindung mit unterschiedlichen Materialien 
      und einer sehr aufwendigen vielschichtigen Farbhaut. Es sind Figurationen, 
      Gefäße, moderne Idole und Fetische. "...diese von Pinseln durchbohrten Terrakottabatzen sind für mich so klandestin wie eine Kreuzung aus Hl.-Sebastian-Motiv und afrikanischem Zauberritus..." Christoph Tannert, 1998 Ausstellungen (Auswahl) 1987 "Figurenbilder", Galerie Weißer Elefant, Berlin-Mitte 1989 "Bilder und Figuren", Galerie M, Berlin-Marzahn (EA), Katalog 1998 "Farbreisen",Galerie M, Berlin-Marzahn (EA), Katalog 1999 "Paradiese", Galerie im Kunsthof Voigtei, Halberstadt (EA) Graphikmappe mit Linoldrucken "Chan el-Chalili", Galerie Bernau, Bernau (EA) Katalog 2003 art Frankfurt, Frankfurt am Main Folgendes: siehe Seite Aktuell 
  | 
     
![]() 
 
  |